Wissenstest

11. Oktober 2024
Thema 2024: Fahrzeugkunde

Wenn die Alarmsirene oder der Funkmeldeempfänger ertönt, heißt es Beine in die Hand nehmen und zum Feuerwehrhaus eilen. Im Feuerwehrhaus befinden sich besondere Werkzeuge, um den jeweiligen Einsatz erfolgreich abwickeln zu können.

Diese sind auf Fahrzeugen verladen, die für spezielle Einsatzzwecke aus gestattet sind.

Je nach den Anforderungen und der Leistungsfähigkeit der Kommune variieren die Größe und Anzahl der vorhandenen Fahrzeuge und die Ausstattung mit Spezialgeräten.

Der Erwerb von Feuerwehrfahrzeugen ist häufig mit hohen Kosten verbunden, weshalb der Freistaat Bayern die Kommunen bei der Anschaffung von Fahrzeugen unterstützt.

Der Wissenstest mit dem Thema Fahrzeugkunde beleuchtet die verschiedenen Unterscheidungsmerkmale von Feuerwehrfahrzeugen und liefert einen Überblick über die 
aktuellen Fahrzeugtypen in den bayerischen Feuerwehren.

Zu diesem Thema fand am 11.10. im Gerätehaus Ober-/Unterferrieden der diesjährige Wissenstest im Dienstbezirk 3 statt.

Unsere 5 Jugendlichen stellten sich erfolgreich diesem Thema und konnten alle ihre Abzeichen erhalten (4x Stufe Silber, 1x Stufe Bronze).

Ein kleines Herz als Glücksbringer hat dabei zustätzlich unterstützt.

Herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an die Ausbilderinnen Verena und Valerie.