Zu einer Einsatzübung rückte die FF Altenthann am Freitagabend in die Penzenhofener Straße aus.
Eine erste Erkundung ergab, dass aus einer Scheune dichter Qualm drang und mehrere Personen vermisst wurden.
Durch den Einsatzleiter wurden die Einsatzabschnitte „Personenrettung, Löschwasserversorgung sowie Brandbekämpfung“ festgelegt.
Anschließen rüsteten sich unverzüglich 2 Atemschutztrupps aus und ein Trupp begann mit der systematischen Durchsuchung der Scheune.
Zeitgleich wurde von einem Unterflurhydranten über eine längere Schlauchleitung die Wasserversorgung aufgebaut.
Des Weiteren wurde zur Versorgung eventuell verletzter Personen und Einsatzkräfte eine Sammelstelle eingerichtet.
Zur Brandbekämpfung verlegten die Einsatzkräfte eine zusätzliche Schlauchleitung vom Löschfahrzeug zur Rückseite des Objektes und begannen mit der Brandbekämpfung.
Gut eine Stunde nach Übungsbeginn wurde durch die Übungsleitung das Übungsende bekannt gegeben. Nach dem wiederherstellen der Einsatzbereitschaft erfolgte noch eine Nachbesprechung der Einsatzübung. Neben vielen positiven Punkten gab es natürlich auch den einen oder anderen Kritikpunkt. Aber genau für Letzteres übt man – um Fehler aufzudecken welche in weiteren Übungen dann besprochen oder thematisiert werden. Übung macht den Meister!
Ein herzliches Dankeschön an Werner Eckersberger der uns das Übungsobjekt zur Verfügung gestellt hatte.